Kopflausbefall erkennen
Untersuchen Sie die Kopfhaut und Haare Ihres Kindes mithilfe des PARRAX®-Läusekamms und ggf. mit einer Lupe und suchen Sie nach Läusen, Nissen und Larven. Kontrollieren Sie gründlich den Nacken, hinter den Ohren und den Haaransatz an den Schläfen Ihres Kindes, denn dort herrscht die ideale Temperatur, bei der sich Kopfläuse besonders wohlfühlen. Beobachten Sie, ob Ihr Kind sich oft am Kopf kratzt, da es bei einem Kopflausbefall meist zu sehr starkem Juckreiz kommt. Bei Kopflausbefall kann ein starker Juckreiz auftreten, der auch zu Kratzwunden, Rötungen, Schwellungen und Entzündungen führen kann.
Symptome
Symptome